- Verleihung eines Ordens
- сущ.
юр. награждение орденом
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Staat des Deutschen Ordens — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… … Deutsch Wikipedia
Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
dekorieren — verschönern; garnieren; schönmachen; ausschmücken; zieren; schmücken; aufputzen (umgangssprachlich); verzieren; aufbrezeln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten — General Peter Pace (USMC) in der A Klasse Dress Uniform mit einer Vielzahl von Orden Die Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind die militärischen Auszeichnungen, die vom US Präsidenten oder den Abteilungsleitern der… … Deutsch Wikipedia
Orden und Ehrenzeichen der US-Streitkräfte — General Peter Pace (USMC) in der A Klasse Dress Uniform mit einer Vielzahl von Orden Die Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind die militärischen Auszeichnungen, die vom US Präsidenten oder den Abteilungsleitern der … Deutsch Wikipedia
Ordensverleihung — Belobigung; Ritterschlag (umgangssprachlich); Bestätigung * * * Ọr|dens|ver|lei|hung, die: Verleihung eines ↑ Ordens (2). * * * Ọr|dens|ver|lei|hung, die: Verleihung eines Ordens (2) … Universal-Lexikon
Akkolade — Der Ausdruck Akkolade (von frz. „accolade“: „Umarmung“, lat.: „ad + collum“ ) bezeichnet: in der Typografie und in der Mathematik eine Klammer, die mehrere Zeilen zusammenfasst, siehe: Klammer (Zeichen) in der Musik eine Gruppe zusammengehöriger… … Deutsch Wikipedia
Oskar von Diruf — Büste von Oskar von Diruf (Bildhauer: Michael Arnold) … Deutsch Wikipedia
Karl Klein (Historiker) — Karl Klein (* 27. Mai 1806 in Weisenau; † 21. November 1870 daselbst) war ein Mainzer Geschichtsforscher und Lokalschriftsteller, der vor allem zu Mainz und dem Großherzogtum Hessen publizierte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Verdienter Lehrer des Volkes — Verleihung des Ehrentitels am 17. Dezember 1955 an Hans Heinz Paetzold Der Ehrentitel Verdienter Lehrer des Volkes war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), die in Form eines Ordens mit Urkunde und Prämie verli … Deutsch Wikipedia